Das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel für den Wohnungsneubau wurde im Jahr 2021 klar verfehlt. Statt der angepeilten 400.000 Wohnungen wurden gerade einmal rund 293.000 neue Wohnungen fertiggestellt. 

Spitzenverbände der Immobilienbranche haben nun mehrere Maßnahmen präsentiert, um den Wohnungsbau voranzutreiben.

Das sind die Vorschläge in Kürze:

1. Planungsverfahren deregulieren

2. Baukostensteigerungen entgegenwirken

3. Zügig Grundstücke für den Wohnungsbau bereitstellen

4. Steuerliche Anreize schaffen

5. Probleme der Finanzierung verringern

6. Keine weiteren Verschärfungen im Mietrecht

7. Bauordnungsrecht vereinheitlichen

8. Klimaschutz effizient angehen

9. Verlässliche Förderbedingungen schaffen

10. Zusammenarbeit verstärken

Im Detail sind die Punkte im Originalartikel nachzulesen.

...

Verbände: In zehn Schritten zu 400.000 Wohnungen pro Jahr

Wohnungsbau-Ziel: Verbände der Immobilienbranche legen der Bundesregierung eine Liste mit zehn Maßnahmen für 400.000 neue Wohnungen pro Jahr vor.