City-Tax Karlsruhe

City Tax in Karlsruhe ab Juli 2025 beschlossen – auch Wohnen auf Zeit betroffen Am 25. März 2025 hat der Gemeinderat Karlsruhe die Einführung einer City Tax beschlossen. Ab dem 1. Juli 2025 wird damit eine Übernachtungssteuer für alle Beherbergungsbetriebe innerhalb der Stadtgrenzen fällig.  Der Beschluss ist das Ergebnis einer intensiven Zusa...

Weiterlesen
0
  83 Aufrufe

Die neue degressive Abschreibung

Degressive Abschreibung für Neubauten: Ein steuerlicher Anreiz für Bauherren und Käufer Der Neubau von Mietwohnungen ist nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung der Wohnraumknappheit, sondern auch steuerlich begünstigt.  Die degressive Abschreibung für Neubauten stellt dabei eine attraktive Möglichkeit für Bauherren und Eigentümer dar,...

Weiterlesen
0
  93 Aufrufe

Immobilienverkauf in Eigenregie

Consulting als Alternative zum Maklervertrag Immer mehr Privatverkäufer nehmen den Verkauf ihrer Immobilie selbst in die Hand. Statt auf einen klassischen Maklervertrag zu setzen, in dem der gesamte Prozess einem Makler übertragen wird, entscheiden sie sich für eine moderne Alternative: das Consulting für den Privatverkauf. Im Fokus steht...

Weiterlesen
0
  466 Aufrufe

Leitfaden zur Schenkungssteuer

Definition, Auswirkungen & steuerliche Überlegungen Die Schenkungssteuer ist ein komplexes Thema, das oft Fragen aufwirft und Verwirrung stiften kann. In diesem umfassenden Leitfaden wollen wir einen detaillierten Überblick über die Schenkungssteuer geben, einschließlich ihrer Definition, Auswirkungen und steuerlichen Überlegungen. Wa...

Weiterlesen
0
  574 Aufrufe

Spekulationssteuer & Selbstnutzung

Immobilien-Tipps für Eigentümer und Kaufwillige Die Spekulationssteuer ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf und Verkauf von Immobilien in Deutschland.  Sie betrifft die Besteuerung von Gewinnen aus Immobiliengeschäften und hat Auswirkungen auf Eigentümer, Käufer und Verkäufer.  In diesem Immobilien-Tipp geht es um die Spekulationssteuer im ...

Weiterlesen
0
  603 Aufrufe

Nachverdichtung, aber wann?

Baulücken planen

Studie zeigt 625.000 neue Wohnungen möglich Ein interessanter Artikel über eine kürzlich erstelle Studie: Studie: 625.000 Wohnungen durch Nachverdichtung möglich Eine aktuelle Studie von Bulwiengesa und der Berlin Hyp zeigt ein großes Potenzial für den Wohnungsbau in Deutschland. https://www.immobilienmanager.de/studie-625-000-wohnungen-durch-nachv...

Weiterlesen
0
  747 Aufrufe

Erneut Förderungen gekürzt

Kürzung der Energieberatungs- und Sanierungsförderung Wer plant, sein Haus energetisch zu sanieren, kann sich von einem qualifizierten Energieberater unterstützen lassen. Dafür stehen verschiedene Fördermittel zur Verfügung.  Doch die stark gestiegene Nachfrage nach diesen Förderprogrammen hat die Bundesregierung unter Druck gesetzt. Bis Juli ...

Weiterlesen
0
  712 Aufrufe

Der häufigste Fehler beim Verkauf von Immobilien

Eine überzogene Preisforderung und ihre Folgen Die Frage nach dem optimalen Verkaufspreis ist für Immobilienverkäufer von entscheidender Bedeutung, da ein überhöhter Preis nicht unerhebliche finanzielle Konsequenzen haben kann. Eine Studie der Kreissparkasse Köln untersuchte anhand von 1.000 Immobilienverkäufen den Zusammenhang zwischen Angebotspre...

Weiterlesen
0
  935 Aufrufe

Energieausweis - was Eigentümer wissen sollten

Warum benötige ich als Eigentümer eines Hauses / einer Wohnung einen Energieausweis?Bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie muss spätestens bei der Besichtigung ein Energieausweis vorgelegt werden. Ein Energieausweis zeigt, wie es um den energetischen Zustand eines Gebäudes bestellt ist, und schlägt Modernisierungsmaßnahmen vor, mit denen der E...

Weiterlesen
0
  2996 Aufrufe

Wirtschaftlichkeit bei Vermietung

Wirtschaftlichkeitsgrundsatz und die Beweislast der Mieter Vermieterpflicht zur Wirtschaftlichkeit Vermieter müssen bei Entscheidungen, die die Betriebskosten beeinflussen, auf ein angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis achten.Verletzungen dieses Grundsatzes können zu Schadenersatzansprüchen der Mieter führen. Beweislast der Mieter im Schadenersatzf...

Weiterlesen
0
  1535 Aufrufe

Legionellen und Gesundheitsrisiko

Trinkwasserverordnung und Legionellenprüfung Was sind Legionellen? Legionellen vermehren sich in stehendem Wasser und bei hohen Temperaturen.Hohe Konzentrationen können Gesundheitsrisiken für Menschen darstellen. Prüfpflicht für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern Vermieter von Mehrfamilienhäusern müssen Großanlagen zur Trinkwassererwärmung alle dre...

Weiterlesen
0
  1279 Aufrufe

Betrug bei der Wohnungssuche

Fallen bei Mietimmobilien für Mieter und Vermieter Dass Geldwäsche im Immobiliensektor vorkommt und in Deutschland noch zu wenig geahndet wird (unter 1% der gemeldeten Fälle), unter anderem wegen der Überforderung der Behörden, darüber haben wir bereits einen Artikel veröffentlicht. Doch die nachfolgenden Betrugsmaschen sollten Sie kennen...

Weiterlesen
0
  860 Aufrufe

Geldwäsche - die Immobilienbranche im Fokus

Kampf gegen die Geldwäsche soll (endlich) verstärkt werden Das Handelsblatt titelt "Wie Christian Lindner härter gegen Geldwäscher vorgehen will" Der Artikel beschäftigt sich mit dem neuen "Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz", einem Entwurf von Christian Lindner, Vorsitzender der FDP in Deutschland. Dieser Entwurf zielt darauf ab, die Bekämpfung ...

Weiterlesen
0
  1045 Aufrufe

GWG - Geldwäschegesetz - warum mein Ausweis?

Erst, wer ernsthaft Interesse am Kauf einer Immobilie hat, muss sich dem Immobilienmakler gegenüber vollständig ausweisen. Damit kann dieser seiner Verpflichtung zur Einhaltung des Geldwäschegesetz erfüllen.  Da Ihre Ausweis-Angaben auch für die Erstellung des späteren Notarvertrags benötigt werden, findet der Punkt der "Identifizierung" ...

Weiterlesen
0
  2464 Aufrufe

Mit oder ohne Makler?

Kosten Makler nur Geld oder bringen Sie auch Vorteile? Wenn man die Medienlandschaft beobachtet zeichnet sich ein gespaltenes Bild, was die Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern angeht. In der Tat kennen auch wir die Horrorgeschichten von Kunden, die mit unausgebildeten Maklern arbeiteten. So ist beim Verkauf leider noch immenser häufig schlech...

Weiterlesen
0
  1073 Aufrufe

Heizungspläne der Regierung

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und Entscheidungshilfen für Eigentümer und Käufer Die Heizungspläne der Bundesregierung haben spürbare Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Insbesondere bei älteren unsanierten Häusern ist eine Nachfrageflaute zu beobachten. Neben den gestiegenen Zinsen spielen auch die Sorgen vor Wertverlust und teuren Investi...

Weiterlesen
0
  1381 Aufrufe

Grundsteuer-Anstieg in Deutschland: Es wird vielerorts teurer

Auswirkungen der Grundsteuerreform In Deutschland stehen Millionen von Immobilieneigentümern und Kaufinteressenten vor einem neuen Grundsteuer-Szenario, das ihre Finanzen beeinflusst. Tausende von Kommunen verzeichneten einen Anstieg der Grundsteuer-Hebesätze. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf diese Entwicklung und beleuchten, wie si...

Weiterlesen
0
  992 Aufrufe

3 Schritte zu Antworten auf Ihre Fragen - Immobiliensprechstunde

Welche Fragen rund um Immobilien lassen Ihnen keine Ruhe?  Vereinbaren Sie in nur 3 Schritten einen Termin in der Immobiliensprechstunde mit Immobilienkauffrau Stephanie Miccoli um Ihr Anliegen zu besprechen.  Mit Rat und ihrem Fachwissen aus über 10-jähriger Praxiserfahrung steht Ihnen Ihre Maklerin zur Seit...

Weiterlesen
0
  3949 Aufrufe

Bürokratieabbau für Kleinstvermieter

Neue Steuerregelungen ab 2024 geplant Das Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf für das Wachstumschancengesetz veröffentlicht, der Kleinstvermieter ab dem kommenden Jahr von Steuerbürokratie entlasten soll. Der Entwurf sieht vor, eine gesonderte Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung in die Einkommensteuer einzuführen. Diese Ne...

Weiterlesen
0
  1173 Aufrufe

Bausparen: Die vielfältigen Vorteile für eine sichere Finanzierung und nachhaltige Investitionen

Bausparen: Flexibel absichern und nachhaltig investieren Der wohl wichtigste Aspekt des Bausparens: Zinsabsicherung Der Bausparvertrag bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, wobei die Zinsabsicherung eine bedeutende Rolle für die Menschen spielt. Ein Bausparvertrag ermöglicht niedrige Zinsen in der Zukunft und ist auch für die Anschlussfina...

Weiterlesen
0
  960 Aufrufe

KONTAKT

SO ERREICHEN SIE UNS
MICCOLI ARCHITEKTUR
Joshua Miccoli
Architekt VDA, Dipl.Ing.
architektur@m-aia.de
07251 322 81 02
MARIENSTRASSE 1
76689 KARLSDORF-NEUTHARD
MICCOLI IMMOBILIEN
Stephanie Miccoli
Immobilienkauffrau
immobilien@m-aia.de
07251 322 88 30
MARIENSTRASSE 1   76689 KARLSDORF-NEUTHARD