Grunderwerbsteuerreform in Prüfung

Wird es bald eine Entlastung für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten geben? Die Bundesregierung und die Länder prüfen derzeit eine mögliche Reform der Grunderwerbsteuer, die Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in Deutschland entlasten könnte. Welche Auswirkungen kann eine solche Reform auf den Immobilienmarkt, auch in unserer Region, ...

Weiterlesen
0
  1374 Aufrufe

Preisanstieg bei Heizungen – Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten

Die Preise für Heizungen in Deutschland sind in den letzten zwei Jahren drastisch angestiegen. Laut einer aktuellen Studie haben sich die Kosten für Gas- und Wärmepumpenheizungen um bis zu 66 Prozent erhöht. Besonders betroffen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, deren Preise sich innerhalb von zwei Jahren von durchschnittlich 20.000 Euro auf 31.000 Euro...

Weiterlesen
0
  1444 Aufrufe

Auskunftsanspruch bei Mietpreisbremse

Bundesgerichtshof klärt Verjährung für Mietauskünfte  Der Auskunftsanspruch spielt eine entscheidende Rolle bei der Prüfung von Mietpreisüberschreitungen. Mieter haben das Recht, bestimmte Informationen von ihren Vermietern zu verlangen, um festzustellen, ob diese sich rechtmäßig auf Ausnahmen von der Mietpreisbremse berufen können. Dazu gehör...

Weiterlesen
0
  1301 Aufrufe

Die Wärmewende revolutioniert den Immobilienmarkt

Energiewende — was Eigentümer und Kaufinteressenten jetzt wissen sollten Die Energiewende und der Klimawandel haben einen großen Einfluss auf den Immobilienmarkt. Im Zuge dieser Veränderungen wird die „Wärmewende" immer wichtiger. Was ist die "Wärmewende"? Die Wärmewende bezeichnet den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1554 Aufrufe

Ist der Traum vom Einfamilienhaus noch zeitgemäß?

Veränderungen und Herausforderungen auf dem Markt für Einfamilienhäuser in Deutschland Ein Artikel des Handelsblatts wirft einen Blick auf die Veränderungen und Herausforderungen, denen der Markt für Einfamilienhäuser in Deutschland gegenübersteht. In diesem Blogpost werden wir den Artikel analysieren und zusätzliche Informationen rund um...

Weiterlesen
0
  1372 Aufrufe

Efeu an Fassade gefährdet Versicherungsschutz

Versicherungsschutz durch Efeu in Gefahr - ein Urteil In einem Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm (OLG) wurde deutlich, dass Efeuranken an Hauswänden einen negativen Einfluss auf den Versicherungsschutz haben können. Während Efeu optisch ansprechend und umweltfreundlich sein kann, zeigte dieser Fall, dass er auch zu erheblichen Schäden führ...

Weiterlesen
0
  1349 Aufrufe

Das neue Maklergesetz - es wurde Zeit!

Der Bundestag verabschiedete am 14.05.2020 das neue Maklergesetz und wir freuten uns! Bereits im Januar 2019 verabschiedeten die Abgeordneten im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft eine Resolution und beauftragten den Vorstand des BVFI sich für eine gerechte Provisionsteilung zwischen Verkäufer und Käufer stark zu machen.  Welche Leist...

Weiterlesen
0
  3063 Aufrufe

Gebäudeenergiegesetz: Neue Muster von Energieausweisen

Energieausweise in neuer Optik Im Bundesanzeiger vom 03. Dezember 2020 wurde die „Bekanntmachung der Muster von Energieausweisen nach dem Gebäudeenergiegesetz vom 8. Oktober 2020" veröffentlicht, gültig ab dem 01. Mai 2021.  HIER geht es direkt zum vollständigen Gesetzestext des Gebäudeenergiegesetz (GEG) online. Bis auf die aufgeführten Punkt...

Weiterlesen
0
  5126 Aufrufe

Immobilien weiterhin beliebteste Altersvorsorge

Politik soll Wohneigentum fördern - Keine Einschränkungen bei Riester Laut einer repräsentativen Umfrage des Kantar-Trendindikators 2021, die auch von den Landesbausparkassen in Auftrag gegeben wurde, betrachten 75% der Befragten in Deutschland Immobilien als die beste Geldanlage. Dies ist ein Anstieg im Vergleich zu 66% vor zehn Jahren. ...

Weiterlesen
0
  1177 Aufrufe

Neue EU-Mindeststandards für Gebäude: Was Immobilieneigentümer wissen sollten

Gebäudebestand soll 2050 klimaneutral sein Die EU hat eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz von Gebäuden ergriffen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieabhängigkeit zu verringern. Eine wichtige Maßnahme ist die Festlegung von Mindeststandards für die Energieeffizienz von Gebäuden. Im Jahr 2018 hat die EU...

Weiterlesen
0
  1212 Aufrufe

Eigentümer sein — Vor- und Nachteile

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Menschen in ihrem Leben treffen, ist die Frage, ob sie eine Immobilie kaufen oder mieten sollen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Hier sind fünf Vorteile und Nachteile des Kaufs einer Immobilie im Vergleich zum Mieten: Vorteile des K...

Weiterlesen
0
  999 Aufrufe

Mieter sein — Vor- und Nachteile

Eine Immobilie zu mieten oder zu kaufen, ist eine wichtige und persönliche Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt, wie beispielsweise Ihren finanziellen Möglichkeiten, Ihrer Lebenssituation und Ihren Zukunftsplänen sowie Ihren persönlichen Vorlieben.  Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten, bevo...

Weiterlesen
0
  1444 Aufrufe

Warum Mieten die bessere Option sein kann: Eine Analyse der aktuellen Marktsituation bei Kaufimmobilien

Raus aus der Miete, rein ins Eigenheim - ist das zeitgemäß? Selbst in den besten Zeiten kann der Kauf einer Immobilie eine Herausforderung sein. In der aktuellen Marktsituation kann es jedoch besonders schwierig sein, eine passende Immobilie zu finden und zu kaufen. Eine der Hauptursachen für diese Schwierigkeiten sind die gestiegenen Zinsen. In vi...

Weiterlesen
0
  1028 Aufrufe

Grundsteuerreform verfassungswidrig?

Experten raten zu Einspruch gegen Grundsteuerbescheid Wir haben Informationen als Entscheidungsgrundlage zusammen getragen  Ein Auszug: Bereits im Dezember 2022 hat Prof. Dr. Gregor Kirchhof in einem Focus-Intwrview darauf hingewiesen, dass er das Grundsteuergesetz des Bundes (Bundesmodell) und das Modell Baden-Württembergs für verfa...

Weiterlesen
0
  1169 Aufrufe

Photovoltaik-Pflicht - Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg

Solardachpflicht nun auch bei der Dachsanierung Schon seit 1. Januar 2022 müssen auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden wie Firmendächern oder Hallen Photovoltaik-Anlagen installiert werden, ebenso wie über Parkplätzen ab einer Größe von 35 Stellplätzen. Zum 1. Mai 2022 kamen Neubau-Wohngebäude hinzu. Gemäß Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg...

Weiterlesen
0
  2045 Aufrufe

Sie suchen eine Immobilie? Wir finden sie!

Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum. Die Suche nach Ihrer Traumimmobilie beginnt mit wenigen Klicks. Sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist - und wir starten die Suche für Sie. Unverbindlich und kostenfrei. Gemeinsam zu Ihrem Wohntraum. Gibt es da draußen Ihre Traumimmobilie? Suchen Sie schon eine ganze Weile, sind dann aber doch nie fündig geworden? S...

Weiterlesen
0
  1036 Aufrufe

Ratgeber Leibrente

Leibrente - Verrentung des Eigenheims Was ist Leibrente? Überblick und Entscheidungshilfe  Sie wollen Ihren finanziellen Spielraum vergrößern und dennoch weiter im gewohnten Eigenheim wohnen? Und sehen  Immobilienkauffrau Stephanie Miccoli unterstützt Sie tatkräftig bei Ihren Überlegungen. Daher hab...

Weiterlesen
0
  1347 Aufrufe

Wird die Wärmepumpe bald Pflicht?

Wohnimmobilien weiter im Fokus CO2-Abgabe wird fair-teilt Das Stufenmodell für die CO2-Steuer kommt - die Kosten sollen künftig fair zwischen Mietern und Vermietern geteilt werden. https://m-aia.de/blogs/co2-abgabe-wird-fair-teilt Mit der kommenden Umverteilung der CO2-Abgabe bei vermieteten Immobilien - weg von der geplanten&nb...

Weiterlesen
0
  1497 Aufrufe

Verkaufen? Kaufen? Investieren?

Mit Sicherheit die richtige Entscheidung treffen. Jetzt handeln – aber sicher. Inflation, Zinserhöhung oder knappe Ressourcen – die aktuelle Situation betrifft uns alle. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, unterstützen wir Sie mit einer individuellen Analyse. Kostenlos und unverbindlich. Sicherheit durch Immobilien? Die Volkswirtschaften v...

Weiterlesen
0
  1499 Aufrufe

Nette Idee: Abrissprämie für Immobilien

Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg diskutiert  Eine Abrissprämie für alte Gebäude? Immobilien, bei denen sich eine Sanierung wirtschaftlich nicht mehr lohnt, sollen demnach abgerissen werden.  So würden keine zusätzlichen Flächen verbraucht werden und Bauherren würden durch die Prämie entlastet werden, ähnlich wie bei Autos. Das würde...

Weiterlesen
0
  1342 Aufrufe

KONTAKT

SO ERREICHEN SIE UNS
MICCOLI ARCHITEKTUR
Joshua Miccoli
Architekt VDA, Dipl.Ing.
architektur@m-aia.de
07251 322 81 02
MARIENSTRASSE 1
76689 KARLSDORF-NEUTHARD
MICCOLI IMMOBILIEN
Stephanie Miccoli
Immobilienkauffrau
immobilien@m-aia.de
07251 322 88 30
MARIENSTRASSE 1   76689 KARLSDORF-NEUTHARD